EEC-Keramik-System
Auspuff und Krümmer beschichten
An eine Auspuff- und Krümmerbeschichtung denkt man in der Regel erst, wenn die eigene Abgasanlage kurz vor der Durchrostung steht, oder man sich in diesem Zuge eine neue angeschafft hat. Diese angerosteten Krümmerrohre, Endtöpfe, Auspuffendstücke, Zierblenden können Sie uns im zerlegtem Zustand anliefern und wir machen den Rest. Bei der Vorbereitung der Oberfläche, werden die Komponenten penibel von Rost und alten Beschichtungen befreit, sodass mit unserer EEC-Beschichtung eine langfristige Konservierung erreicht werden kann. Nicht demontierbare Anbauteile, wie zum Beispiel Auspuffblenden aus Carbon, können wir auf Kundenwunsch freihalten, sodass diese nicht mitbeschichtet werden.
Diese Auspuff- und Krümmerbeschichtung wurde für die amerikanischen Militärs entwickelt und vom Motorsport übernommen! Motorrad und Automobil Auspuffanlagen sind besonderen Einflüssen ausgesetzt, die von Fall zu Fall unterschiedlich sind. Wir haben gute Erfahrungen mit einem Hochleistungslack auf Keramikbasis gemacht, welcher Temperaturen bis 1000°C übersteht. Diese Lacke sind auch bestens geeignet für die zweite Beschichtung auf Chrom. Die Schichtstärke ist nicht so dünn, und macht Vernarbungen und leichte Kratzer eher unsichtbar.
Die Hochtemperaturbeschichtung hat ein Finish in schwarz matt. Der Untergrund wird entsprechend behandelt, damit später keine Lackabplatzer geschehen. Dabei lassen wir besondere Sorgfalt walten! Die Auspuff- und Krümmerbeschichtung ist nur in schwarz matt möglich. Die Oberflächenoptik hängt von dem Zustand der Ware ab. Ist der Krümmer zum Beispiel stark verrostet, werden später leichte Grübchen zu sehen sein, die durch die Korrosion entstanden sind. Das hat aber keinen Einfluss auf die Oberflächenqualität der Auspuffbeschichtung.
Das Keramik-System wird bei uns im Betrieb im Industrieofen eingebrannt, muss aber dennoch einen einmaligen Einbrennvorgang an ihrer Maschine durchlaufen, den wir Ihrer Ware schriftlich beilegen. Dies bezieht sich primär auf Krümmer- und Auspuffanlagen, da dort in kürzester Zeit hohe Temperaturunterschiede auftreten. Gravuren wie die Typnummer oder das Zulassungszeichen, sind nach der Beschichtung noch erkennbar, außer diese wurden nur schwach eingelasert oder sind zu fein geprägt.
Optional ist gegen Aufpreis die Färbung des Endschalldämpfer-Auslassbereichs in Rot seidenmatt möglich.