Veredelung und Aufbereitung deiner Harley Davidson

Harley-Davidson Motorräder haben sich über die Jahrzehnte hinweg kaum verändert, was ihnen eine ikonische und zeitlose Erscheinung verleiht. Die Kultmarke mit Retro Charakter gehört im Premium-Sektor zu den beliebtesten Motorrädern auf dem Markt, wo die alten Modelle für die US-Motorradkultur der 60er Jahre stehen. Der Sound des Motors ist unverwechselbar und unter anderem einer der Gründe, warum man sich in ein solches Modell verliebt.

Wo die alten Maschinen fast alle mit Drahtspeichenrädern ausgeliefert wurden, kommt die neue Modellreihe in der Regel mit einteiligen Alu-Gußfelgen und sind etwas bulliger aufgestellt.

Für die HD-Modelle, egal ob alt oder neu, bieten wir eine Vielzahl von Veredelungsmöglichkeiten an:

  • Drahtspeichenräder Service, Umbau und Veredelung.
  • Pulverbeschichtung in verschiedenen Farben und Oberlächenstrukturen.
  • Keramikbeschichtung für Krümmer, Endschalldämpfer und Hitzeschilder.
  • Cerakote Sonderlackierung für diverse Anbauteile, welche nicht für eine Pulverbeschichtung oder den gewöhnlichen Nasslack geeignet sind.

Kipphebelgehäuse als Eye Catcher

Die Kipphebelgehäuse, auch als Rockerboxen bekannt, spielen nicht nur in Funktion und Aufbau eine wichtige Rolle, sondern sind auch essenziell für das Motordesign von Bedeutung. Sie tragen wesentlich zum typischen Erscheinungsbild des Motors bei, weshalb viele Harley Enthusiasten großen Wert auf diese Bauteile legen.

Besonders die Kipphebelgehäuse unten bieten sich zum dezenten Akzente setzen an. In der Vorarbeit werden von uns Freiflächen berücksichtigt und auch die Hitzebeständigkeit für die Betriebsbedingungen sind gegeben.

Harley Davidson Speichenräder

Bei den HD Speichenrädern bieten wir folgenden Service an:

  • Wartung und Instandsetzung der Speichenräder jeglichen Baujahres. Das umfasst die Rundlaufkontrolle, das Einspeichen und Zentrieren, Ersatz und Austausch von Radkomponenten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit.
  • Veredelung und Aufbereitung der Speichenräder. Dazu werden Felgenring, Radnabe und Speichen voneinander separiert. Felgenringe und Radnabe werden mit gewissenhafter Vorarbeit für eine hochwertige Pulverbeschichtung vorbereitet. Speichen optional auch in farbiger Ausführung und schwarzen Speichennippeln, sofern gewünscht.
  • Die Komplettradbeschichtung im unzerlegten Zustand. Eine kostengünstige Lösung für eine einheitliche Optik. Wir empfehlen dazu eine Rundlaufkontrolle, damit wir vor dem Beschichten die nötigen Zentrierarbeiten durchführen können.

Cerakote Sonderlackierung

Bei älteren HD-Modellen können die Zylinder zuverlässig in einem schwarz matt Finish aufbereitet werden. Dabei wird der blättrige Altlack gewissenhaft entfernt und alle vorbereitenden Arbeiten für das Applizieren des Speziallacks durchgeführt.

Bei den HD Ansaugstutzen, wie bei den Sportglide-Modellen, bieten wir diverse Farben zur Veredelung an. Zur Erhaltung der Funktionalität, werden die entsprechenden Bereiche maskiert und durch die geringe Schichtstärke gibt später kein Problem mit Anlageflächen und Passungen.

Wenn es um die Optik des Primärdeckels geht, hat man neben der optischen Anpassungen des Deckels auch die Möglichkeit auf einen Derbycover/ Kupplungsdeckel mit Sichtfenster umzusteigen aka Bullauge. Dadurch liegt die Halteplatte für die Kupplungsfeder im Sichtbereich, wodurch sich hier auch eine optische Individualisierung anbietet. Wir haben ein Rot seidematt im Programm, welches den Temperaturbereich im Ölbad standhält und chemiekalienbeständig ist. Ein Eye Catcher am sonst so schwarz verehrendem Aufbau.