Auftragsdokumente, Infos zur Anlieferung & Abwicklung
Auftragsdokumente
Infos zur Anlieferung & Abwicklung
Die Anlieferung und Abholung ist jetzt auch außerhalb unserer Öffnungszeiten möglich. Nach Terminabsprache, Erhalt & Bestätigung des Schließfach-Codes können Sie in Ihrem angegebenen Zeitfenster entspannt unser Ladengeschäft aufsuchen. Das Schließfach ist durch einen herausnehmbaren Boden in zwei Ebenen unterteilt.
Der Terminanfrage-Button dient ausschließlich zur Schließfach-Reservierung.
Schließfach-Einschubmaße (HxBxT): 160cm x 35cm x 88cm (bei herausgenommener Zwischenebene).
Mit Zwischenebene beträgt die Höhe der zwei Ebenen jeweils knapp über 80cm.
Folgende Voraussetzungen müssen bei Anlieferung erfüllt sein:
- ausgefüllte Auftragserteilung mit allen Infos der Ware beilegen
- Waren vorgereingt, damit keine Öle/ Fette auslaufen
- bei größerem Teileumfang im Karton anliefern
Wichtig: Auch bei Abholung bitte wieder das Schließfach abschließen.
Information zum Auftrags-Ablauf
- Wenn Ihre Warensendung bei uns zugestellt wurde, befindet sich das Paket zunächst in der Annahme und reiht sich mit weiteren angelieferten Kundenaufträgen ein. Abhängig von der Auftragslage kann es ein paar Tage dauern, bis es geöffnet wird. Sie bekommen von uns keine Zustellbestätigung. Hier bitte mit Ihrer Sendungsverfolgungnummer arbeiten, um sich den Wareneingang vom Versanddienstleister bestätigen zu lassen.
- Nachdem wir Ihr Paket geöffnet haben, geht es in die Vorsortierung/ Auftragsvorbereitung. Die durchschnittlichen Bearbeitungszeiten finden Sie auch auf der Kontaktseite.
- Wenn wir zu dem Zeitpunkt keine Fragen zum Auftrag haben, melden wir uns erst nach Fertigstellung, mit einer Rechnungskopie via Mail, bei Ihnen. In der Regel ist die Ware dann versandbereit. Versendet wird bei Zahlungeingang.
- Zahlungen sind bei Abholung in bar und bei Abwicklung über den Postweg via Vorkasse Überweisung möglich.
Wenn Sie nicht um die Ecke wohnen, zögern Sie nicht, ihre Waren über den Versandweg an uns weiterzuleiten. Wir haben viele Kunden, die den Paketversand der gängigen Lieferunternehmen nutzen, wie UPS, GLS und DHL.
Wie gehen Sie vor:
Wenn Sie ihre Ware an uns versenden, bitte ein selbst erstelltes Auftragsschreiben (Auftragserteilung) in das Paket legen. Dort beschreiben Sie uns Ihre gewünschten Arbeiten, welche bei Zustellung bei uns im Betrieb direkt aufgenommen werden können. Keinen Email-Verkehr hinzulegen, außer dort fand eine Preisabsprache statt, dann die entsprechende Seite ausdrucken und beilegen. Fall Sie von uns einen Kostenvoranschlag bekommen haben, diesen bitte auch mit in die Warensendung.
Bereiten Sie ihre Teile so gut wie möglich für uns vor. Das heißt bei einer Pulverbeschichtung:
- Teile vorreinigen (Schmutz, Öl, …)
- Lager ausbauen (Motorradrahmen, Schwinge, …)
- Bei Radnaben die passenden Lager beilegen
- Gummi- und Kunststoff-Komponenten demontieren
- Bitte nichts abkleben! Gewindelöcher können Sie bündig mit Schrauben verschließen
Nun brauchen Sie ein Paket in den passenden Maßen. Es muss rechteckig und stapelbar sein. Wenn Sie den passenden Karton zur Hand haben, verpacken Sie Ihre Teile gut ausgepolstert, um Beschädigungen auf dem Transportweg zu vermeiden. Bei Kompletträdern besser eine Kartonblatt zu viel. Anschließend muss das Paket auf die Waage. Wenn Sie das Gewicht haben, können Sie die Daten online mit Ihrem gewünschten Versandanbieter abgleichen und sehen ihre Kosten. Verwenden Sie beim Auffüllen und Auspolstern Ihrer Ware ein Polstermaterial, welches wir ohne großen Aufwand verarbeiten oder wiederverwenden können. Wir möchten keine Polster- oder Füllchips, kein Stroh, keine Sägespäne oder ähnliche Materialen bekommen welche eine große Sauerei beim auspacken verursachen können.
Nach Fertigstellung der Arbeiten verpacken wir alles sehr gewissenhaft, um den Anforderungen der Versanddienstleister zu entsprechen. Nach diesen Anforderungen, soll die versendete Ware im Paket so abgepackt sein, dass sie einen Sturz aus 2m Höhe unbeschädigt übersteht.
Wir haben einen Pauschalvertrag bis 31,5kg Paketgewicht, da ein größerer Teileumfang bei uns die Regel ist, oder es sich um wenige schwerere Einzelteile von Abgasanlagen handelt.
Im Durchschnitt liegen die Kosten für Verpackung (inkl. Material) & Rückversand bei 16,66€ inkl. Steuer.
Bei Fahrzeugteilen mit hohem „Neu-Anschaffungswert“, berechnen wir zusätzlich eine Transportversicherung bis 2500€ Warenwert, damit unsere Veredelungsarbeiten und die Neuanschaffungskosten abgedeckt sind, für den Fall eines Paketverlusts. Die Standard-Warenwert-Versicherung, in Höhe von 500€, ist da sonst schnell erreicht.
Das ist z.B. der Fall bei Veredelungen von Radsätzen und kompletten Abgasanlagen.
16,66€ + 7,14€ = 23,80€ inkl. Steuer
Ist nicht so günstig wie bei Amazon, gewährleistet jedoch gut verpackte Ware, welche auch im Falle eines Paketverlusts für beide Seiten ausreichend versichert ist.
Liebe Motorradfreunde,
da bei uns im Betrieb keiner vom COVID-19 betroffen ist, werden weiterhin Aufträge bearbeitet. Den persöhnlichen Kundenkontakt im Ladengeschäft müssen wir leider stark einschränken, um das Infektionsrisiko für uns und unsere Mitarbeiter möglichst gering zu halten. Die Einschränkungen beinhalten folgende Punkte:
- Telefonisch sind wir zur Zeit schlecht erreichbar, da uns viele Kunden kontaktieren. Wir sind dennoch bei der Arbeit und haben nicht geschlossen. Zur Kontaktaufnahme bitte eine E-Mail schreiben.
- Die persönliche Warenanlieferung und Abholung ist bei uns weiterhin möglich. Jedoch müssen Sie Ihre Teile mit einer schon ausgefüllten Auftragserteilung anliefern.
- aufgrund stark verschärfter, innerbetrieblicher Hygiene-Maßnahmen verlängert sich die reguläre Bearbeitungszeit um ein paar Tage.
Um eine bessere telefonische Erreichbarkeit zu gewährleisten, bei folgenden Fragen nicht telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen:
- Ist das Paket schon da? (Sendungsnummer prüfen!)
- Wann kann ich mit meinen Teilen rechnen?
- Haben Sie geöffnet? (aktuelle Infos dazu auf unserer Webpage und Google)
Falls sich etwas an unseren Betriebsabläufen ändert, halten wir euch hier und auf Facebook auf dem Laufenden.
Bleibt gesund, fahrt Motorrad.
Aufbau Ihrer E-Mail Anfrage (ohne Nutzung unseres Online-Formulars)
Egal ob enthusiatischer Amateurschrauber oder professioneller Fachbetrieb für Custom Umbauten. Um Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten zu können, benötigen wir einige grundlegende Informationen von Ihnen, um unnötigem Schriftverkehr vorzubeugen. Wenn wir zuvor telefonisch Kontakt hatten, schreiben Sie trotzdem alles noch einmal auf, da wir uns in der Regel nicht mehr an die Einzelheiten erinnern können. Je mehr Infos wir bekommen, desto genauer können wir die entstehenden Kosten angeben.
Ihre Kontaktdaten:
- Vorname, Nachname
- Rufnummer
- Ort, PLZ
Details zu ihrer Anfrage:
- Fahrzeugmodell und Baujahr
- Welche Arbeiten möchten Sie von uns durchführen lassen
- Wir freuen uns immer über Bilder/ Fotos, die ihre Ware zeigen. Das schont unsere hellseherischen Fähigkeiten
- falls Pulverbeschichtung, welcher Farbton (RAL) und was für eine Oberflächenstruktur (matt/ glänzend/ hochglanz)?
- Bauteile der Abgasanlage sind aufgrund der Hitzeentwicklung mit unserer EEC-Beschichtung zu veredeln (Bauartbedingt gibt es Ausnahmen)
- Bei Radsatzrestaurationen die Felgenart, Felgengröße, Lochzahl und Speichenstärke angeben
- Bei Teileveredelungen, die von uns durchgeführt werden sollen die derzeitige Oberflächenbeschichtung angeben (lackiert, pulverbeschichtet, verchromt, verzinkt,..), damit wir etwas über den Zustand der Ware erfahren
Auftragserteilung
Egal ob enthusiatischer Amateurschrauber oder professioneller Fachbetrieb für Custom Umbauten. Um Ihren Auftrag schnellstmöglich bearbeiten zu können, benötigen wir alle Auftragsdetails, um unnötigen Schriftverkehr vorzubeugen. Wenn wir zuvor telefonisch Kontakt hatten, schreiben Sie trotzdem alles noch einmal auf, da wir uns in der Regel nicht mehr an die Einzelheiten erinnern können. Alles muss schriftlich festgehalten werden. Damit Sie sich nicht zu viele Gedanken über den Aufbau des Auftragsschreibens machen müssen, können Sie unseren Vordruck als PDF herunterladen, oder Sie verwenden eine farbige Schaltfläche zum entsprechenden Formular oben auf der Seite. Dann können Sie direkt mit dem Schreiben beginnen. Im Falle einer reinen Speichenbestellung bitte unser Speichenbestellformular verwenden.
Ein Angebot oder der Email-Verkehr ersetzt kein Auftragsschreiben! Zum Auftragsschreiben auch unser Preisangebot beilegen (falls vorhanden), sonst gilt der neu angesetzte Preis. Auch sollten Sie sich ihre Tracking-Nummer notieren, damit Sie Sicherheit haben, dass es zugestellt wurde.